Neubörger. Der Spielplatz der Grundschule Neubörger ist um einige Geräte erweitert worden. Auch das hölzerne Bugschiff am Kindergarten ist repariert und die Dächer des externen Werkraums dort erneuert worden. Alles zusammen hat 26.000 Euro gekostet – eine Summe, die mithilfe von Förderern gestemmt wurde.
Wie Gerd Langen, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule, weiter ausführte, hat sich die Gemeinde mit 10.000 Euro an den Kosten beteiligt. Die Schmitz Straßen- und Tiefbau GmbH hat die Neuerungen mit Sach- und Dienstleistungen im Wert von 6000 unterstützt. Weitere 3500 Euro hat die EWE-Stiftung hinzugegeben. Denselben Betrag steuerte die Stiftung Herzog Engelbert Charles und Herzogin Mathilidis von Arenberg auf Antrag bei. Erlöse des vergangenen Nikolausmarktes des Vereins Handwerk, Handel und Gewerbe und des Kartoffelfestes der Grundschule brachten zusätzlich 2000 Euro ein, wie Langen weiter ausführte.
Turm mit Rutsche
Zu den neuen Geräten für die Grundschulkinder gehören mehrere Elemente, darunter ein Turm mit Rutsche, ein Seilnetz, ein Kletternetz, eine Slackline zum Balancieren, eine Konstruktion für ein Sonnensegel, ein Reck und eine Baumbank. Pfarrer Karl-Heinz Santen weihte die erweiterte Anlage ein. „Wir freuen uns mit Euch, dass ihr in den Pausen so gute Möglichkeiten habe, Euch zu bewegen“, sagte er.
Mensa wird neu gebaut
Eine weitere Neuerung für die Grundschulkinder ist die aktuelle Auslagerung der Mensa. Die Schüler bekommen das Mittagessen nun im Rathaus – übergangsweise. Die zuvor noch in der angrenzenden Turnhalle verortete Mensa soll in Kürze abgerissen werden. An der Stelle soll eine neue Multifunktionshalle gebaut werden. Die Kosten für das gesamte Projekt betragen 1,2 Millionen Euro. Die Gemeinde bekommt eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 vorgesehen.